Frühlingsschiessen 2019
4.-6. April 2019, 4. Frühlingsschiessen der PSU
Schon in der Nacht auf Donnerstag schneit es schwer, so dass unsere Zeltbauer aus den Betten springen, um mit dem Besen das gespannte Tuch zu erleichtern. Auch während des Schiessens fallen immer wieder Flocken. Am Freitag folgt der direkte Übergang zu sonnigem Sommerwetter und am Samstagmorgen liegt Herbstnebel über der Au. Vielleicht sollten wir über einen anderen Namen für unseren Anlass nachdenken? Wie wärs mit «Vier Jahreszeiten» oder neudeutsch «Au-All-Seasons-Shooting-Competition»?
Wie dem auch sei. Wir dürfen stolz sein auf einen sehr gut gelungenen Anlass mit hoher Beteiligung und einem wunderbaren Zusammenspiel aller Funktionärinnen und Funktionäre. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Stockhornstich 50 m: 149 Teilnehmende, 1. Rang Mathias Wenger (PSU), 2. Rang Christof Gerber (Huttwil), beide mit 96 P. Gruppenmeister Pistolenschützen Trub
Niesenstich 25 m: 167 Teilnehmende, 1. Rang Martin Büschlen (Frutigen), 2. Rang Mathias Wenger (PSU), 3. Rang Flavio Bezzola (Büren a.A.), alle mit 149 P.
Gantrischstich 25m: 141 Teilnehmende, 1. Rang Markus Rickli (Hindelbank) mit dem Maximalresultat von 150 P.
Ranglisten:
Frühlingsschiessen 2018
Eine hohe Besucherzahl, tolle Stimmung, sehr gutes Zusammenspiel der Helferinnen und Helfer, Mit 140 Teilnehmenden war in diesem Jahr der Niesenstich unser Bestseller. Aus dem gleichen Verein stammt der Gewinner des Gantrischstichs, Flavio Bezzola, Beim Stockhornstich (50 m) gewann David Alder vom FSV Luzern mit 98 Punkten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. - Adrian Siegrist, Vereinspräsident
Nachstehend die Schluss-Ranglisten:
|
|
|
Frühlingsschiessen 2017
Frühlingsschiessen 2017 6.-8. April Schiessanlage Au, Steffisburg
"Unser 2. Frühlingsschiessen ist Vergangenheit. Ein riesiges Engagement aller Beteiligten, gute Stimmung, feines Essen, 140 bis 150 Schiessende pro Stich, ein - Adrian Siegrist - |
Hier sind die Ranglisten:
|
Alle Bilder - Dank an die Fotografen Michèle und Philippe Keller-Rota: externer Link